Paarberatung ∙ Paarcoaching∙ PAARTHERAPIE


beziehungs-weise

Die meisten Menschen streben in ihrem Leben nach einer erfüllten Paarbeziehung. Doch die Liebe wird im Alltag immer wieder auf die Probe gestellt. Die Liebesbeziehung stolpert über Konflikte, Enttäuschungen, Kränkungserfahrungen und Vorwürfe, aber auch über Schweigen und Leere.

 

Ich biete Ihnen einen geschützten Raum, in dem Sie gemeinsam Ihre Herausforderungen reflektieren können und erkennen können, welche Entwicklungsaufgaben sich Ihnen stellen und wie Sie damit umgehen wollen. In jeder Paarberatung steckt die Chance, Veränderungen in eine positive Richtung nachhaltig anzustoßen. 

 

Anliegen und Ziele für eine Paarberatung (Paarcoaching, Paartherapie, Eheberatung) können sein:

  • Sie möchten über Positives und Schwieriges in Ihrer Beziehung sprechen, unterschiedliche Sichtweisen klären und konstruktiv mit Ihren Konflikten umgehen.
  • Sie wollen erkennen, was in Ihrer Beziehung auf der Strecke geblieben ist sowie wieder Nähe zueinander herstellen.
  • Die Geburt eines Kindes ist ein wundervolles Lebensereignis und stellt gleichzeitig eine besondere Herausforderung für jede Liebesbeziehung dar. Sie wollen "Eltern" sein, "Paar" bleiben sowie Ihre "Individualität" pflegen und Wege finden, sich diesem Ideal anzunähern.
  • Sie wollen Verletzungen in einem geschützten Raum ansprechen, sie anerkennen und sich damit aussöhnen. Sie wollen durch einen Versöhnungsprozess frei werden für einen Neuanfang. 
  • Das Gefühl der Eifersucht belastet sie und Ihre Beziehung.
  • Sie haben oder hatten eine Außenbeziehung und wollen herausfinden, wie Sie mit diesem Teil in Ihrer gemeinsamen Geschichte umgehen wollen;
  • Sie wollen Herausforderungen in Übergangsphasen, wie z. B. Empty Nest, Wechseljahre, Midlife Crisis, miteinander bewältigen und in liebevollem Kontakt zueinander bleiben. 
  • Sie sind bereits einen langen Weg gemeinsam gegangen und wollen in Ihrer aktuellen Lebensphase miteinander neue verbindende Perspektiven und Ziele finden.
  • Sie wollen als Patchworkfamilie zusammenleben und als Paar lernen, mit den damit einhergehenden Herausforderungen umzugehen. 
  • Sie wollen eine "offene Beziehung" führen und individuell herausfinden, wie das für Sie beide zufriedenstellend gelingen kann. 
  • Sie wollen Ihre Partnerschaft präventiv durch ein begleitendes Coaching stärken. 
  • Sie sehnen sich nach einer Liebesbeziehung, sind ungewollt "Single" und wollen erkunden, welche Hürden Sie nehmen können, um sich mit einem anderen Menschen in Liebe zu verbinden (Singlecoaching)
  • Sie sind gerade in der Phase der Trennung und wollen sich begleiten lassen. Ziel kann sein, einen würde- und respektvollen Abschied voneinander zu gestalten, sich mit ihrer gemeinsamen Vergangenheit zu versöhnen. 
  • Sie befinden sich in einem belastenden Trennungsprozess und wollen einen Weg finden, konstruktiv mit der Situation umzugehen und sich in Würde und Respekt voneinander zu trennen - ggf. auch zum Wohle Ihrer Kinder.
  • Sie wollen nach einer Trennung wieder zu sich selbst und in Ihre Kraft finden, um Ihren eigenen Weg fortzusetzen

"Die Kultur Ihrer Partnerschaft liegt in Ihrer beider Verantwortung - ebenso wie deren Veränderung."

Jesper Juul


Wissenschaftlichen Studien zufolge ist eine konfliktreiche Paarbeziehung auf Dauer gesundheitsschädlich. Ein interessanter Artikel dazu: www.sueddeutsche.de/leben/ungesunde-beziehungen-burnout-oft-liegt-es-an-der-partnerschaft-1.4071680. Umso mehr lohnt es sich, einen Veränderungsprozess anzugehen - für Sie beide als Paar und für sich selbst; ggf. auch für Ihre Kinder und für Ihre Familie.